Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Learnvithyron Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Verantwortlicher und Kontakt

Learnvithyron
Karl-Marx-Straße 16B
01109 Dresden, Deutschland
Telefon: +493091537374
E-Mail: [email protected]

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unseren Dienstleistungen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit, aufgerufene Seiten und technische Gerätedaten werden zur Verbesserung unserer Dienste erfasst.
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernprogrammen und Tools
  • Zahlungsinformationen: Transaktionsdaten für Premium-Services, ohne Speicherung vollständiger Kreditkartendaten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns und unsere Antworten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzanalysedienste zu bieten.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Lernprogramme Vertragserfüllung Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung Bis zum Widerruf
Websiten-Analyse Berechtigtes Interesse 26 Monate

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer in den unten beschriebenen Fällen. Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Transaktionen für Premium-Services
  • Cloud-Anbieter: Für sicheres Hosting und Datenspeicherung innerhalb der EU
  • Analysedienste: Anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung
Internationale Übertragungen: Sollten Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenportabilität: Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail mit einer eindeutigen Identifikation. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit Verschlüsselung
  • Sicherheitsaudits: Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen zum Datenschutz
Incident Response: Bei Datenschutzverletzungen informieren wir die Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich, wenn ein hohes Risiko besteht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.

  • Erforderliche Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Anonyme Sammlung von Nutzungsdaten zur Website-Verbesserung
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493091537374
Adresse: Karl-Marx-Straße 16B, 01109 Dresden, Deutschland